Fußbreit — Fuß|breit auch: Fuß breit 〈m.; ( ) (e)s; unz.〉 Maß von der Breite (richtiger: Länge) eines Fußes (II) ● um jeden Fußbreit Boden, Landes kämpfen 〈fig.〉; keinen Fußbreit zurückweichen * * * fuß|breit <Adj.> [mhd. vuoʒbreit]: a) von der Breite … Universal-Lexikon
Fußbreit — D✓Fuß|breit, der; , , Fuß breit, der; , (Maß); keinen D✓Fußbreit oder Fuß breit weichen; keinen D✓Fußbreit oder Fuß breit Landes hergeben; vgl. Fuß … Die deutsche Rechtschreibung
fußbreit — fuß|breit; eine fußbreite Rinne; vgl. Fuß … Die deutsche Rechtschreibung
Walzer (Tanz) — Wiener Walzer Technik: Standard Art: Paartanz, auch Gruppentanz, Gesellschaftstanz, Turniertanz, Volkstanz, Tango Argentino Musik: Walzer … Deutsch Wikipedia
preisgeben — ausplaudern; enthüllen; verraten; (jemandem etwas) stecken (umgangssprachlich); offenbaren; (einer Gefahr) aussetzen * * * preis|ge|ben [ prai̮sge:bn̩], gibt preis, gab preis, preisgegeben <tr.; hat (geh.): 1. nicht mehr (vor jmdm.) schützen:… … Universal-Lexikon
Fuß — der; es, Füße; drei Fuß lang; zu Fuß gehen; zu Füßen fallen; Fuß fassen; das Regal ist einen Fuß breit; der Weg ist kaum fußbreit; vgl. Fußbreit … Die deutsche Rechtschreibung
Fuß breit — D✓Fuß|breit, der; , , Fuß breit, der; , (Maß); keinen D✓Fußbreit oder Fuß breit weichen; keinen D✓Fußbreit oder Fuß breit Landes hergeben; vgl. Fuß … Die deutsche Rechtschreibung
1. Königlich Bayerische Reserve-Division — Die 1. Königlich Bayerische Reserve Division war ein Großverband der Bayerischen Armee, die Teil der deutschen Armee im Ersten Weltkrieg war. Die Division wurde im August 1914 als Teil des I. Bayerischen Reserve Korps aufgestellt und 1919 im… … Deutsch Wikipedia
1. SS-Panzer-Division Leibstandarte-SS Adolf Hitler — LSSAH Verbandsabzeichen … Deutsch Wikipedia
1. SS-Panzerdivision — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. 1. SS Panzer Division Leibstandarte SS Adolf Hitler … Deutsch Wikipedia